Maibaum timelapse
Maibaumaufstellung in München. Der Zeitraffer zeigt den ganzen Tag der Festlichkeiten in nur 90 Sekunden.
Essays / s /
Maibaumaufstellung in München. Der Zeitraffer zeigt den ganzen Tag der Festlichkeiten in nur 90 Sekunden.
Zum diesjährigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen entstanden für den Frauennotruf München e.V. neue Plakatmotive, die auf die alltäglichen Übergriffe an Frauen aufmerksam machen sollen. Mit ungewöhnlichen Bildkompositionen aus Fotografie und Illustration setzt sie genau an dem Punkt an, wo aus einer scheinbar harmlosen Berührung eine Gewaltsituation wird.
Mit einer umfangreichen Print-Kampagne wirbt BLS 'für gute Geschäfte in Italien'. Dazu wurden in Kooperation mit Brand.David fünf Motive im nostalgischen Retrolook realisiert, die deutsche Unternehmer anspornen sollen, an diesem Standort ihre 'Kindheitsträume' zu verwirklichen.
Für den Kabarettisten Holger Paetz enstanden humorvolle Motive zu seinem neuen Bühnenprogramm. Ist denn ein pures Blätterfresser-Leben überhaupt noch lebenswert? Diesen und anderen drängenden Fragen, die sonst keiner stellt, widmet er sich in seinem neuen Programm 'Auch Veganer verwelken'.
In Zusammenarbeit mit der Agentur brand.david entstanden Motive für eine Kampagne des LANGENSCHEIDT Verlages zur Markeinführung seiner neuen digitalen Schul- und Taschenwörterbücher. Gemäß dem Slogan 'Klicken und Blättern' veranschaulichen die Bilder, dass die innovativen Nachschlagewerke nun sowohl offline wie online genutzt werden können.
Im Osten nix neues
Für die iPad app ROBOTS des renommierten US Technologie-Magazins ’IEEE Spectrum’ in New York entstanden spektakuläre 360° Bildsequenzen und Stop-Motion-Filme von Justin. Dieser humanoide Roboter des deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) ist einer der Stars der interaktiven app mit den sensationellsten Robotern weltweit. Mehr Infos unter IEEE Spectrum
Für die neue SAT.1 Vorabend Quizshow 'Ab durch die Mitte' entstanden im Auftrag von Creative Solutions keyvisual Motive für die gleichnamige Printkampagne, die in diversen Publikumsanzeigen zu sehen ist. Diese zeigen die Kandidaten im freien Fall, denn wer die Quizfragen nicht richtig beantwortet, verschwindet durch eine Falltür von der Bildfläche.